Deine Fragen an uns.

An dieser Stelle beantworten wir Dir alle Fragen rund um das FSJ. Klicke einfach auf die entsprechende Frage und erhalte die Antwort sofort. Für alles Weitere stehen wir Dir natürlich gerne persönlich zur Seite.

Gibt es eine Bewerbungsfrist für das FSJ?

Für das Freiwillige Soziale Jahr kann man sich das ganze Jahr bewerben. In der Regel beginnt es am 01. September jeden Jahres.

Welche Bewerbungsunterlagen sind notwendig?

Bitte schicke uns Deine vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild und einer Kopie Deines letzten Zeugnisses.

Wo bewerbe ich mich für das FSJ?

Deine Bewerbungsunterlagen mit einem Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild und dem letzten Zeugnis sendest Du bitte an:

 

binus gGmbH
Flämische Straße 6-10
24103 Kiel

 

Oder per Mail an:
info@binus-fsj.de

Wo kann ich mein FSJ machen?

Das Freiwillige Soziale Jahr kann bei uns in folgenden Einsatzgebieten geleistet werden:

 

· Einrichtungen für Hilfen von Menschen mit Behinderungen
· Einrichtungen der Altenhilfe und Krankenpflege
· Kindergärten und Kindertagesstätten
· Schulen

 

unsere Einsatzstellen befinden sich unter anderem in

· Kiel
· Heide
· Hamburg
· Fockbek
· Börnsen
· Geesthacht
· Bad Segeberg
· Langballig
· Ammersbek
· Reinbek
· Neumünster
· Norderstedt
· Wesselburen

Habe ich einen Anspruch auf Kindergeld?

Die FSJ’lerInnen haben während des Freiwilligen Sozialen Jahres weiterhin Anspruch auf Zahlung des Kindergeldes.

Bin ich im Freiwilligen Sozialen Jahr versichert?

binus übernimmt folgende Sozialleistungen:

 

· Arbeitslosenversicherung
· Rentenversicherung
· Krankenversicherung
· Unfallversicherung
· Pflegeversicherung

Wie viel Seminartage gibt es und was wird angeboten?

Das FSJ-Gesetz schreibt 25 Seminartage bezogen auf 12 Monate vor. Diese Seminartage dienen in erster Linie der Reflexion der in der Einsatzstelle gemachten Erfahrungen. Zum Seminarprogramm gehören der Austausch mit anderen FSJ’lerInnen, die Bearbeitung praxisbezogener Themen, aber auch kreative, sportliche und entspannende Angebote.

 

Die FSJ’lerInnen sind aktiv an der Gestaltung der Seminare beteiligt!

DAS VOLLE LEBEN – jetzt testen!